Sind dir auch schon einmal die vielen bunten Kästchen auf Verpackungsmaterial aufgefallen, die meist irgendwo am Rand zu finden sind und keinen erkennbaren Sinn zu haben scheinen? Und hast du dich auch schon immer gefragt, was das soll?
Tatsächlich gibt es einen sehr trivialen Grund. Diese bunten Quadrate dienen der Qualitätssicherung des Aufdruckes auf den Verpackungen. Sie sind eine Art Teststreifen, der immer mitgedruckt wird. Anhand dieses Teststreifens kann die Farbdichte der einzelnen Farben kontrolliert werden. Denn wie in vielen anderen Bereichen, gibt es auch für den Druck von Verpackungen bestimmte Richtlinien, die erfüllt und kontrolliert werden müssen. Der Teststreifen gibt somit schnell Auskunft über eventuelle Fehler im Druckprozess oder Verschleiß an der Druckmaschine.
Wenn man mal genauer sucht findet man diese Streifen oder Kästchen tatsächlich auf sehr vielen bedruckten Verpackungen. Sollten sie mal nicht zu finden sein, wurden sie vermutlich auf eine Stelle gedruckt, die vor dem Zusammensetzten der Verpackung abgeschnitten wurde. Es gibt nämlich sogar eine ISO-Norm, die die Qualitätssicherung von Druckerzeugnissen reglementiert.
Mit dem Wissen aus diesem Beitrag wirst du kaum noch eine Verpackung in die Hand nehmen können, ohne nach den bunten Kästchen zu suchen oder sie vielleicht sogar sofort zu entdecken 😉
Quelle: